Bronzekunst

Bronzekunst
Bron|ze|kunst, die; -

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bronzekunst — Bron|ze|kunst 〈[brɔ̃:sə ] od. [brɔ̣ŋsə ] f. 7u; unz.〉 Herstellung von Bildwerken od. kunstgewerbl. Gegenständen aus Bronze * * * Bronzekunst   [ brɔ̃ːsə ], die Herstellung figürlicher Bildwerke und kunsthandwerklicher Gegenstände in Bronzeguss,… …   Universal-Lexikon

  • Benin: Die Bronzekunst des Königreichs —   Die Bronzen des westafrikanischen Königreichs Benin mit der gleichnamigen Residenzstadt (heute Benin City ) stellen einen Höhepunkt der afrikanischen Kunst dar. Die Benin Bronzen sind vor allem im Gelbgussverfahren, aus einer Kupfer Zink… …   Universal-Lexikon

  • Bronze — (franz., spr. brongs , verdeutscht: brongße), Legierungen des Kupfers mit Zinn oder mit Zinn und Zink und etwas Blei. Bronzeartige Legierungen wurden vielleicht zuerst in dem erzreichen Gebiet zwischen Ural und Altai oder in Babylonien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bronze — Bronzekunst I. Altertum. Bronzekunst II. Frühchristliche Zeit und Mittelalter. Bronzekunst III. Bronzekunst IV …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chinesische Bronze — Landschaftstuschbild von Dǒng Qíchāng (1555–1636) Gelber Kranich Pagode in Wuhan Chinesische Kunst ist …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Kunst — Landschaftstuschbild von Dǒng Qíchāng (1555–1636) Pagode des Fogong Tempe …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst Chinas — Landschaftstuschbild von Dǒng Qíchāng (1555–1636) Gelber Kranich Pagode in Wuhan Chinesische Kunst ist …   Deutsch Wikipedia

  • Chinas frühe Hochkultur: Zhoudynastie —   Der Sieg über die Shang war gleichzeitig die Geburtsstunde der langlebigsten chinesischen Dynastie, der Zhoudynastie (11. Jahrhundert 256/249 v. Chr.), deren früheste Periode wegen ihrer im Westen gelegenen Hauptstadt Hao als Westliche… …   Universal-Lexikon

  • Museum Antiker Kleinkunst — Staatliche Antikensammlungen am Königsplatz Die Staatlichen Antikensammlungen in München, früher Museum antiker Kleinkunst sind eine der größten Antikensammlungen in Deutschland für Griechische, Etruskische und Römische Kunst. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Staatliche Antikensammlung und Glyptothek — Staatliche Antikensammlungen am Königsplatz Die Staatlichen Antikensammlungen in München, früher Museum antiker Kleinkunst sind eine der größten Antikensammlungen in Deutschland für Griechische, Etruskische und Römische Kunst. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”